DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen und bietet kostenlosen Zugang zu beliebten KI-Chatbots
Die Suchmaschine DuckDuckGo erweitert KI-Funktionen uns setzt ein klares Zeichen für Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit: Ab sofort gibt es erweiterte KI-Funktionen, die die Vorteile künstlicher Intelligenz bieten – ohne dabei die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden. Anders als bei vielen anderen Anbietern werden keine Eingaben nachverfolgt oder für das Training von KI-Modellen verwendet. Die neuen Funktionen sind optional. Nutzer können selbst entscheiden, ob sie die KI-gestützte Suche aktivieren oder lieber bei der klassischen Variante bleiben.
Flexibler Wechsel zwischen Chat- und Suchmodus
Eine spannende Neuerung ist die Möglichkeit, nahtlos zwischen zwei Modi zu wechseln:
Traditionelle Suche – wie gewohnt mit datenschutzfreundlichen Ergebnissen.
Chat-Modus – für interaktive KI-Unterhaltungen, erreichbar unter Duck.ai.
Der Chat-Modus, früher bekannt als „DuckDuckGo AI Chat“, bietet einen anonymen Zugang zu beliebten KI-Chatbots – ohne Anmeldung und kostenfrei. Die Chats werden lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert – nicht auf DuckDuckGo oder anderen Remote-Servern.
Die KI-Modelle werden regelmäßig aktualisiert und umfassen derzeit GPT-4o mini und o3-mini von OpenAI, die Open-Source-Modelle Meta Llama 3.3 und Mistral Small 3 sowie Claude 3 Haiku von Anthropic. Chats werden über Proxying anonymisiert und laut DuckDuckGo niemals für das Training von KI-Modellen verwendet.

Im Blog-Post von DuckDuckGo heißt es dazu: „Duck.ai-Chats werden weder von uns noch von den zugrunde liegenden Modellanbietern für das KI-Training verwendet. Um mit Antworten zu antworten und sicherzustellen, dass alle Systeme funktionieren, speichern diese Anbieter möglicherweise Chats vorübergehend. Wir entfernen jedoch alle Metadaten, sodass sie keine Möglichkeit haben, Chats auf dich persönlich zurückzuführen. Darüber hinaus haben wir mit allen Anbietern Vereinbarungen getroffen, die sicherstellen, dass gespeicherte Chats innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht werden.“
Sind die KI-gestützten Antworten zuverlässig?
Laut DuckDuckGo basieren die KI-gestützten Antworten auf Web-Crawling in Echtzeit. Sie sollen genauso zuverlässig sein wie die Quellen, aus denen sie stammen. Aber selbst die zuverlässigsten Quellen können Fehler enthalten, und auch bei der Zusammenfassung können gelegentlich Fehler passieren. Aus diesem Grund werden die zitierten Quellen gut sichtbar dargestellt.
Quellen von äußerst geringer Qualität wie Spam-Content-Farmen und aufdringliche Personensuchseiten werden aussortiert, satirische Seiten und Meinungsbeiträge werden vermieden.
Ist die KI-gestützte Suche und der Zugang zu beliebten KI-Chatbots wirklich kostenlos?
KI-gestützte Antworten sind in die DuckDuckGo-Suche integriert, deren Nutzung kostenlos ist, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist. Das Chatten auf Duck.ai ist begrenzt und innerhalb eines festgesetzten Tageslimits kostenlos. In absehbarer Zeit wird es allerdings einen kostenpflichtigen Plan für den Zugang zu höheren Limits und fortgeschritteneren (und kostspieligeren) Chat-Modellen geben.
Mit diesen Neuerungen macht DuckDuckGo deutlich, dass leistungsfähige KI und Datenschutz sich nicht ausschließen müssen. Probier’s aus und erlebe eine smarte Suche mit maximaler Privatsphäre!
Abonniere jetzt unsere Cyber-News! Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Ratschläge zu Cyberbedrohungen, den neuesten Betrugsmaschen, Phishing-Methoden und Social-Engineering. Ganz gleich ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, werde Teil unserer Community und erhalte alle 4 Wochen wertvolle Insights, um deine IT-Sicherheit zu verbessern!