Meta AI für WhatsApp, Facebook und Instagram wird nun doch in Europa eingeführt

Eine eingeschränktere Version von Meta AI wird diese Woche für WhatsApp, Facebook, Instagram und Messenger in 41 europäischen Ländern und 21 Überseegebieten eingeführt – vorerst nur mit textbasierten Chat-Funktionen. Für Datenschutzbewusste sollte das jetzt endgültig ein Grund mehr sein, die Meta-Kanäle zu verlassen und ins Fediverse zu wechseln!

In den USA wurde Meta AI bereits im Jahr 2023 eingeführt. Obwohl das Unternehmen seinerzeit beabsichtigte, den KI-Assistenten nach Europa zu bringen, musste Meta die Einführung in der EU unterbrechen, nachdem die irische Datenschutzbehörde das Unternehmen aufgefordert hatte, das Training anhand von Inhalten von Facebook- und Instagram-Nutzern zu verschieben. Aufgrund regulatorischer Bedenken wurde auch die Einführung des multimodalen KI-Modells Llama in der Europäischen Union gestoppt.

Laut einem heute veröffentlichten Artikel von The Verge, gibt Meta an, dass sein KI-Assistent vorerst nur als Chatbot für Nutzer in Europa fungieren wird und beim Brainstorming, der Reiseplanung oder der Beantwortung spezifischer Fragen mithilfe von Informationen aus dem Internet helfen wird. Europäische Nutzer können Meta AI auch nutzen, um bestimmte Inhalte in ihrem Instagram-Feed anzuzeigen. Sie können mit dem Tool jedoch keine Bilder erstellen oder bearbeiten oder Fragen zu einem Foto stellen. Das Modell ist zudem nicht mit EU-Nutzerdaten trainiert.

Folge uns im Fediverse unter https://social.tchncs.de/@teufelswerk, damit du wichtige Nachrichten, so wie diese, immer direkt auf dem Schirm hast:

Post by @teufelswerk@social.tchncs.de
View on Mastodon

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja
Nein
Danke für dein Feedback!

Ähnliche Beiträge

KI GespensterKI Gespenster
Wenn KI Gespenster sieht: Wie erfundene Code-Bibliotheken...
Wenn die KI Gespenster sieht und halluziniert: In der Welt...
>>>
CyberrisikenCyberrisiken
Cyberrisiken: Autonome KI könnte die Handelsmärkte zum...
Cyberrisiken durch Autonome KI: Einem Bericht des Finanzausschusses der Bank...
>>>
Cybersicherheit-SchutzschirmCybersicherheit-Schutzschirm
Google präsentiert „Sec-Gemini v1“ – ein fortschrittliches...
Google „Sec-Gemini v1“ – ein fortschrittliches KI-Modell für Cybersicherheit: Google...
>>>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert