Früher habe ich anspruchsvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam!

„Früher habe ich anspruchsvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam!“

Heike Vollmers

Dieses Zitat von mir ist ein metaphorischer Ausdruck, um auf die Veränderungen im Leseverhalten vieler Menschen im Zeitalter des Internets hinzuweisen. Es könnte bedeuten, dass früher mehr Zeit dem Lesen anspruchsvoller Literatur gewidmet wurde, während heute mehr Zeit mit dem Lesen von weniger wertvollen oder unerwünschten Inhalten, wie Spam-Mails oder belanglosen Online-Texten, verbracht wird.

Die Aussage könnte auch darauf hindeuten, dass die Informationsflut im digitalen Zeitalter dazu führt, dass es schwieriger geworden ist, hochwertige und relevante Inhalte zu finden. Spam-Mails stehen hierbei symbolisch für die Masse an unerwünschter oder minderwertiger Werbung und Informationen, die im Internet vorhanden sind.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja
Nein
Danke für dein Feedback!

Ähnliche Beiträge

Die wahren Absichten hinter scheinbar harmlosem Kommentar-SpamDie wahren Absichten hinter scheinbar harmlosem Kommentar-Spam
Die wahren Absichten hinter scheinbar harmlosem Kommentar-Spam
Kommentarbereiche auf Websites oder Blogs sind nicht nur Orte des...
>>>
WordPress CybersicherheitWordPress Cybersicherheit
Schutz vor SQL-Injection: Wie du gefährliche Kommentar-Spam-Angriffe...
WordPress ist das beliebteste und meistgenutzten Content-Management-System der Welt –...
>>>
Unsubscribe als Falle: Warum der Abmeldelink in Spam-Mails zu noch mehr Spam führtUnsubscribe als Falle: Warum der Abmeldelink in Spam-Mails zu noch mehr Spam führt
Unsubscribe als Falle: Warum der Abmeldelink in...
Ganz gleich, ob es sich beim Versand von Newslettern oder...
>>>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert