Thema: Schadsoftware

Datensicherheit-Cybersicherheit-Bomb

Gefälschter „KeePass Passwort Manager“ im Umlauf, der es Angreifern ermöglicht, sensible Daten zu stehlen und Ransomware-Angriffe durchzuführen

Cyberkriminelle haben über mindestens acht Monate hinweg manipulierte Versionen des beliebten Open-Source „KeePass Passwort Manager“ verbreitet, um Schadsoftware in Unternehmensnetzwerke einzuschleusen. Diese modifizierten Versionen, bekannt als „KeeLoader“, sehen aus und funktionieren wie das Original, enthalten jedoch bösartigen Code, der es Angreifern ermöglicht, sensible Daten zu

No Thumbnail

Phishing-Mail: Re: Synchronisierungsfehler – (6) Eingehend fehlgeschlagen

Frisch eingetroffen: Eine böswillige Phishing-Mail, in der eine „E-Mail-Quarantäne-Benachrichtigung“ vorgetäuscht wird. Ähnlich lautende Meldungen oder Benachrichtigungen werden oftmals von Cloud-Anwendungen, wie z. B. Office 365 (Security & Compliance Center), an Arbeitsplätze in Unternehmensumgebungen geschickt. Der Benutzer bzw. Empfänger wird in der E-Mail dazu aufgefordert, die

No Thumbnail

Malware und irreführende Werbung auf Websites mit raubkopierten Inhalten sind ein großes Risiko für Unternehmen

Eine Untersuchung der verbraucherorientierten Digital Citizens Alliance, des Piraterie- und Markenschutzunternehmens White Bullet und des Sicherheitsunternehmens 221B ergab, dass ein großer Teil der Piraterie-Webseiten einen nicht unerheblichen Teil ihrer Einnahmen aus der Bereitstellung von Malware-infizierter Werbung auf Geräten/Systemen von Benutzern erzielen, die diese Seiten besuchen.

No Thumbnail

Gefälschte Reservierungen: Hacker greifen Hotel- und Reiseunternehmen an

Gefälschte Reservierungen – Hacker greifen zur Zeit Hotel- und Reiseunternehmen an. Ein Hacker, der seit 2018 als TA558 bekannt ist, hat seine Aktivitäten in diesem Jahr wieder verstärkt und führt aktuell Phishing-Kampagnen durch, die auf Unternehmen in der Reisebranche und im Hotel- und Gaststättengewerbe abzielen.