Thema: Fake

Android-Malware verbreitet sich über gefälschte TradingView-Werbung und übernimmt komplette Kontrolle über das Smartphone

Android-Malware verbreitet sich über gefälschte TradingView-Werbung und übernimmt komplette Kontrolle über das Smartphone

Cyberkriminelle nutzen derzeit manipulierte Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und anderen Meta-Plattformen, um Android-Nutzerinnen und -Nutzern mit einer besonders gefährlichen Schadsoftware zu infizieren. Die Anzeigen werben mit einer angeblich kostenlosen „TradingView Premium“-App. Wer darauf hereinfällt, landet auf täuschend echt nachgebauten Webseiten, von denen eine manipulierte Installationsdatei

teufelswerk - Spam und Phishing

Spam-Archiv

Früher habe ich anspruchvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam! Geschrieben von windigen Gaunern, verzweifelten Bots oder KI-Experimenten, die in der Beta-Phase hängen geblieben sind. Millionen von Menschen löschen diese grammatikalischen Betriebsunfälle täglich mit einem genervten Seufzer, Anti-Spam-Filter und intelligente Software versuchen sie verzweifelt von uns